"Brauchen wir mehr Investoren-Architektur"?
Ja! 20%
Nein! 80%
Architektur unter Investorenägide: 2010 wurden das 1959 errichtete Münchner AGFA-Hochhaus und die Verwaltungsbauten durch einen Neubau ersetzt. Um an der stadträumlich exponierten Stelle einen Akzent zu setzen, schrieb der Investor (Park Immobilien) einen Wettbewerb zur Fassadengestaltung aus. Der erste Preis ging an Hild und K Architekten.
Wenige Begriffe werden im Architekturdiskurs so einhellig verbannt wie jener des „Investors“ und mit ihm der „Investorenarchitektur“. Der Terminus steht für seelenloses, profitgeiles Einheitsbauen ohne Sinn für städtische Kontexte und ohne Blick für architektonische Details. Für eine Architektur, die in Fachzeitschriften wie im Feuilleton in Bausch und Bogen verdammt – oder gleich ganz ignoriert wird.
In der Tat können wir sie in jeder Stadt besichtigen, diese geltungssüchtigen Fließbandbüroklötze, die außer schnell verpuffenden optischen Primärreizen wenig zu bieten haben. Aber ist damit alles gesagt? Nein. Zum einen deshalb nicht, weil zunächst noch offen bleibt, was eigentlich das positive Gegenmodell zum Bauen mit Investoren ist. Braucht nicht jedes neue Gebäude einen Geldgeber, also Investor? Womit sich eher die Frage stellt: Warum entsteht eigentlich so viel Edelschrott? Was macht „gute“ Investoren aus, wie erkennt man die „schlechten“ – und kann man aus ihnen gute machen?
Damit wäre auch die Frage aufgeworfen, ob urbaner Wandel auch anders denkbar ist denn als staatlich zu verordnendes Sozialprogramm. Ob private Bauherren in ihm eine produktive Rolle spielen können. Denn eine Rolle spielen sie ja ohnehin, die Unternehmen oder wohlhabenden Individuen, die, mit klaren Vorstellungen und oft auch klaren unternehmerischen Visionen, ins Stadtbild eingreifen. Allerdings stellt sich die Frage, wie wir es schaffen, dass diese Eingriffe zu einer aussagekräftigen, interessanten und lebenswerten urbanen Struktur führen. (Gelungene und weniger gelungene Beispiele dazu gibt es auch in der Juli-Ausgabe des Baumeister zu sehen.)
Einen interessanten Fall offenbar nicht komplett verdammungswürdigen Investorenbauens hätte eigentlich Berlins prominentestes urbanes Sorgenkind erleben sollen, der Alexanderplatz. Ausgerechnet ein klassischer Investor, die Immobilienfirma Euroboden, wollte hier mit Arno Brandlhuber bauen – und zwar in einer Form, die den Kritiker Niklas Maak schon von „brasilianisch-französischer Leichtigkeit“ sprechen ließ. Die aber kommt nun doch nicht nach Berlin. Das Projekt wurde in letzter Sekunde abgeblasen.
Ein näherer Blick auf den Text von Maak in der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung lohnt dennoch. In ihm gelangte der Kritiker nämlich zu dem Gedankenspiel, ob man nicht am Alexanderplatz weitere Investoren sich austoben lassen sollte. Mit den Einnahmen könnte man um die Investoren(t)räume herum verdichtet, heterogen, sozial bauen – also so, wie es das Gegenmodell zum bösen Investor nahelegt.
Eine nette Pointe – die aber am Kern unserer Thematik vorbeizielt. Denn sie lässt die Pauschalkategorie „die Investoren“ und die damit einhergehende Pauschalverdammung unangetastet. Wir sollten sie aber antasten. Wir sollten fragen, mit welchen Forderungen man jeden konkreten Investoren sinnvoll konfrontieren kann – und wie. Es stimmt, viele Immobilienunternehmen scheinen in einem a-kulturellen Vakuum zu agieren, in einer Art protokapitalistischer Kuschelzone. Was aber muss geschehen, um sie genau da herauszuholen? Gibt es vielleicht ökonomische Argumente, die gegen jene „trostlosen Investorenträume“ sprechen, die Maak zurecht in luxusbewohnten Berliner Prestige-Anlagen wie dem „Yoo“ oder den „Kronprinzengärten“ erkannt hat? Oder hat das private Kapital mit seiner Tendenz zur Selbstvermehrung tatsächlich zwangsläufig stadtzersetzende Effekte? Was dann implizieren würde, dass nur gegen den Markt und mithilfe staatlicher Bauprogramme so etwas wie architektonisch gehaltvolle Urbanität zu schaffen sei.
Fragen wie diese wollen wir mit dieser Debatte anstoßen. Sie soll einen Beitrag leisten zum Verständnis davon, wie wir unsere Städte (weiter-)entwickeln wollen. Und sie soll ein wenig Klarheit schaffen darüber, was wir überhaupt meinen, wenn wir von „Investoren-Architektur“ reden. Denn dass der Begriff unterschiedlich interpretiert werden kann, legt ja schon unsere Einleitungsfrage nahe. Sie deutet auf die Forderung an Investoren hin, sich bewusster mit der eigenen Rolle als massiv den urbanen Raum prägende Akteure auseinanderzusetzen. So verstanden, lässt sich die Frage letztlich auch so formulieren: Wie gelangt mehr urbane Sensibilität ins Zielsystem von Investoren? Und damit mehr Architektur in die „ Investoren-Architektur“?
Gastredakteur dieser Debatte ist Dr. Alexander Gutzmer (geb. 1974), Chefredakteur des Architekturmagazins Baumeister und Editorial Director des Münchner Verlagshauses Callwey. Zuvor arbeitete der promovierte Kulturwissenschaftler und Diplom-Kaufmann als Editorial Director bei der Burda Creative Group und war über fünf Jahre lang Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins think:act von Roland Berger Strategy Consultants. Drei Jahre lang berichtete Gutzmer zuvor für die Welt am Sonntag aus London und Berlin. Neben verschiedenen Lehraufträgen schreibt eine Kolumne auf Focus Online und ist Mitglied des Autorennetzwerkes "Achse des Guten".
Jein ...
Nein ...
Ja ...
Ja ...
Jein ...
Nein ...
Nein ...
Ja ...
Jein ...
Jein ...
Jein ...
Ja ...
Ja ...
Nein ...
Nein ...
Ja ...
Nein ...
Jein ...
Nein ...
Jein ...
Nein ...
Nein ...
Ja ...
Nein ...
Ja ...
Nein ...
Für spät liefernde Kommentatorinnen des bkult-Themas ziemt es sich, auf bereits Geschriebenes zu reagieren – ohnehin sind viele Argumente pro und contra schon trefflich notiert worden. Und alle Beiträge sollen ja kurz sein. So darf ich mich unverblümt auf einen zeitig geschriebenen Beitrag beziehen, und dabei nur auf dessen 1. Absatz: Christoph Ingenhoven schreibt: „Was unterscheidet einen Investor von einem Bauherrn? Letzterer baut für sich selber, ersterer für unterschiedliche andere Nutzer. Das führt nach meiner Erfahrung dazu, dass auch ein Investor hohe Ansprüche an die Nachhaltigkeit und bauliche Qualität eines Gebäudes stellt. Er will ja hohe Mieten und Verkaufserlöse erzielen.“ Wo ist da die Logik? DER Investor wird zuallererst von einer ökonomischen Handlungsmotivation geleitet, DER Bauherr von einem ortsbezogenen, persönlichen Bedürfnis. Der Bauherr ist, weil er für sich selbst baut, Nutzer und muss alles selbst ausbaden, was er sich architektonisch eingebrockt hat. Sich zum Beispiel mit seinen Nachbarn vertragen. Der Investor muss aber allem voran die Grundregel berücksichtigen: die Lage, die Lage, die Lage. „Die Lage“ aber heißt: das Stück Stadt, das Stück Strand, das Stück Landschaft, was allen eine Heimat sein soll, aber ein Interesse aller verfolgt der Investor nicht. Last but not least: Der Bauherr, wie Christoph Ingenhoven ihn beschreibt, ist ein Mensch. Der Investor ist eine GmbH, eine AG, ein Fond – oder was immer die Betriebswirtschaft sich ausdenkt. DIE Betriebswirtschaft? Wer war das noch gleich? Bitte, lieber Herr Ingenhoven, besuchen Sie mal ein Treffen der „Entscheider der Immobilienwirtschaft“: Kaum einer der dort anwesenden Personen hat je gesehen, geschweige denn genutzt, was er alles finanziert hat.?Bei german-architects haben wir kürzlich eine Beitragsreihe zum Unterschied zwischen Immobilie und Architektur begonnen. Ja: Es gibt ihn, diesen Unterschied. Aber dieser Unterschied ist nicht nur Investoren anzulasten, sondern auch Architekten. Dazu schließe ich mich voll und ganz der in dieser bkult-Runde geäußerten Ansicht Wolfgang Kils an.
Dr.-Ing. Ursula Baus studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Architektur in Saarbrücken, Stuttgart und Paris. Stipendien und Promotion. Nach langer Redaktionsarbeit gründete sie 2004 mit Christian Holl und Klaus Siegele die Partnerschaftsgesellschaft frei04 publizistik, lehrte Architekturtheorie, verfasste Kritiken, Essays und Bücher und ist jetzt mit ihren frei04 publizistik-Kollegen u. a. für die redaktionellen Inhalte des Portals german-architects zuständig. Im wissenschaftlichen Kuratorium der IBA Basel 2020.
6
0
1
kommentieren [ edit ]
Florian Stocker / 17.7.2013 / 15:52
Jein ...
Vielleicht schwindet einfach die berücksichtigte Investionsstandzeit des Gebäudes.
Annahme:
1900 wurde für 100 Jahre gebaut +++ 1950 wurde für 30 Jahre gebaut +++ 2000 wurde für 12 Jahre gebaut +++ 2013 ... muß in 5 Jahren alles abgewickelt sein. Insofern geht es nicht um "Investoren-Architektur" sondern um den berücksichtigten Payback der Investition. These: Wäre der Payback mit einem längeren Horizont gedacht, nähme die Qualität der Investorenarchitektur wieder zu, da sie sich im Zeitenwechsel behaupten müsste. Von Architekturhype mit Blitzpayback zur Architectura Perennis mit nachhaltigen konservativen Gewinnen.